
2023 “Gabinete de curiosidades”, Solo Ausstellung. Crelala Kunst. Galería Online. -.7.23, Bensheim.
2017 Projektvorschlag “¿Dónde termina el juego?” (“Wo endet das Spiel?”), Revista de arte y literatura ALMIAR-MargenCero, Madrid, 10.04.2017
2015 REVISTA AURORA BOREAL, (versión On-line), Dinamarca, 24.11.2015, “La plástica de Norberto Luis Romero”. “Muñecas” (“Die Puppen”)
2014 REVISTA LITERARIA MONOLITO N° 11, Mexiko, 05.02.2014, “Vicisitudes del ángel” (“Schicksalsschlag der Engel”)
2016 Interview GAY ART Schwulissimo Magazine, Nordrhein-Westfalen, 01.06.2016
2014 “Norberto Luis Romero, el infantilismo más perverso”, SHD magazine N° 18. -7.14
CRELALA KUNST
Die Vielschichtigkeit des menschlichen Seins in all seinen Facetten… bei Norberto Luis Romero kann man mehr entdecken, als die gewohnten Anblicke der bekannten Welt. Die Mehrdeutigkeit von Worten, von Motiven, von Träumen und das Spielen mit der menschlichen Fantasie sind seine Stärke.
Serien mit schweren Titeln wie „Tote Kinder“, „Fenster“, „Flucht“, und „Schiffswracks“ finden sich ebenso wie die Collage-Serien „Tiere“, „Fische“ oder „Fleisch“.
Dem prüden Denken gewohnter Anblicke begegnet der Künstler in vielen Werken und Collagen mit Nacktheit und Freizügigkeit. Das ganze Spektrum menschlicher Sehnsüchte, Träume und Wünsche scheint bedient und mit der Serie Labyrinth setzt er das seit Urzeiten immer wieder neu inszenierte Labyrinth in Szene. Vielleicht entfernt als wechselnde Strukturen auf Halbleiterchips interpretierbar, quasi Programmierung der Existenz und des Lebenskampfes, mit dem Labyrinth als Symbol für den Überlebenskampf und Arterhaltungstrieb.
Norberto Luis Romeros Solo-Exhibition im Kunstraum Grevy als „Cabinete de curiosidades“ ist vielschichtig, wundersam , humorvoll und bisweilen schockierend. – Provozierend umgesetzt. – Man kann wegsehen, wie sein Eisbär, oder eben hinschauen, und sich fragen, wie die eigene Haltung zu den Vorgängen in dieser Welt ist.
Sind Norberto Luis Romeros Werke politische Statements? – Philosophische Betrachtungen? – Reflexionen? – Der Eisbär, der sich die Augen zuhält, oder eine schwarz-weiß-gefleckte Kuh auf grüner Wiese vor ihrer Ahnengalerie, wie ein queeres facebook im übertragenen Sinne… Norberto Luis Romeros Kunst beschreiben zu wollen ergibt keinen Sinn. Man muss sie gesehen haben!